
Was sollte ein TI tun
und was nicht?
Ein Opfer sollte:
-
Verwertbare Beweise sammeln und Berichte erstellen
-
Kontakt mit anderen Betroffenen aufnehmen, dabei aber kritisch vorgehen
-
Ruhig bleiben und dabei rational und kritisch denken
-
Bei Bedarf häufiger eine Pause einlegen
-
Versuchen die Finanzen im Blick zu behalten
-
Wenn möglich regelmäßig zur Arbeit gehen
-
Ein lebenslanges Hobby haben, um sich selbst zu motivieren
-
Optimistisch bleiben und depressive Gedankengänge vermeiden
-
Seien Sie sich der Infiltration von Gang-Stalking-Mitgliedern in seiner sozialen Bindung bewusst
-
Sich dessen bewusst sein, dass nicht alle Beteiligten böse Absichten haben, sondern selbst manipuliert und belogen wurden
-
Seine Gesundheit so gut wie möglich erhalten und fördern

Ein Opfer sollte nicht:
-
Gewalt anwenden, egal in welch ausweglosen Situation Sie sich befinden. Dies ist das gewünschte ultimative Ziel der Terroristen
-
Wahllos umziehen in der Hoffnung der Folter zu entfliehen
-
Über Mobbing und andere Arten von Folter und Belästigung schweigen
-
24/7 über die Belästigung ärgern
-
Ausschließlich mit diesem Thema beschäftigen


"Nichts ist so unglaubwürdig
wie die Wirklichkeit"
Dostojewski